Freies Spiel
SEMINARREIHE
FREIE SpielENTWICKLUNG
Kinder, die selbst bestimmen, wann, wie und wie lange sie sich selbst oder Gegenstände erforschen, können ihre eigenen Ideen oder Aufgaben umsetzen. Ihre Experimentierfreude nimmt zu, Ausdauer und Konzentration werden geschult und selbstbewusst werden sie außerdem. Eine der Fragen wird sein: Wieviel und welches Spielzeug braucht es für ihre Entfaltung?
Umfang mehrere Seminare rund um das Thema Freie Spielentwicklung
Zeit jeweils Montags 18.00 – 19.30 Uhr (Termine siehe unten) oder auf Anfrage
Ort Steinstrasse 6, 18055 Rostock, Hebammenpraxis „Sonnenschein“
Kosten 15,00€ pro Seminar pro Person, 20€ für Paare (mind. 3 Teilnehmer/max.10 Teilnehmer)
Anmeldung bis 2 Tage vorher
Seminarinhalte
Seminar 1:
Beginn: | Einlass: | Dauer 1 1/2-2 Std. | Kosten: 15€ pro Person, für Paare 20€
Thema heute: Was lernt mein Kind durch Spiel? – Teil 1Muß ich mein Baby vorzeitig in diese Lage zur Unterstützung bringen?Darf ich fördern, bzw. braucht mein gesundes Kind Förderung, um schlauer zu werden?
- Darf ich fördern, bzw. braucht mein gesundes Kind Förderung, um schlauer zu werden?
- Wie baut sich das Gehirn auf?
- Was bedeutet Spiel für das Kind?- Teil1
Selbstwahrnehmungsübung: Wie fühlt es sich an eine Idee zu spüren und ihr zu folgen?
Austausch
Seminar 2:
Beginn: | Einlass: | Dauer 1 1/2-2 Std. | Kosten: 15€ pro Person, für Paare 20€
Thema heute: Was lernt mein Kind durch Spiel? – Teil
- Was bedeutet Spiel für das Kind?- Teil2
- Was gewinnt ein Mensch durch Spielen und was fehlt, wenn es nicht spielen durfte?
Selbstwahrnehmungsübung: Was erleben wir in einem gemeinsamen Spiel ? Gruppenübung
Austausch
Seminar 3:
Beginn: | Einlass: | Dauer 1 1/2-2 Std. | Kosten: 15€ pro Person, für Paare 20€
Thema heute: Welche Umgebung braucht mein Kind, um selbständig und zufrieden spielen zu können?
- Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen?
- Was bedeutet in diesem Zusammenhang „Professionelles Faulsein/Aktiv aufmerksam“ und „Bewußtes Intervenieren“ ?
- Was ist eine „Vorbereitete Umgebung“?
Selbstwahrnehmungsübung: Beobachtungsaufgabe
Austausch
Seminar 4:
Beginn: | Einlass: | Dauer 1 1/2-2 Std. | Kosten: 15€ pro Person, für Paare 20€
Thema heute: Wie und womit spielt mein Kind im ersten Lebensjahr 0-1/2 Jahr ?-Teil 1
- Wo ist sein Interesse und seine Aufmerksamkeit?
- Wie sieht die vorbereitete Umgebung aus?
- Was braucht es?
Selbstwahrnehmungsübung: Perspektive des Kindes einnehmen
Austausch
Seminar 5:
Beginn: | Einlass: | Dauer 1 1/2-2 Std. | Kosten: 15€ pro Person, für Paare 20€
Thema heute: Wie und womit spielt mein Kind im ersten Lebensjahr 1/2-1Jahr ?Teil2
- Wo ist sein Interesse und seine Aufmerksamkeit?
- Wie sieht die vorbereitete Umgebung aus?
- Was braucht es?
Selbstwahrnehmungsübung: Perspektive des Kindes einnehmen
Austausch
Seminar 6:
Beginn: | Einlass: | Dauer 1 1/2-2 Std. | Kosten: 15€ pro Person, für Paare 20€
Thema heute: Wie und womit spielt mein Kind nach dem ersten Lebensjahr?
- Wo ist sein Interesse und seine Aufmerksamkeit?
- Welche Aufmerksamkeitsformen gibt es?
- Wie sieht die vorbereitete Umgebung aus?
- Welche Formen von Spiel gibt es?
- Muss ich mit meinem Kind spielen im Hinblick auf die gesamte Kindheit?
Selbstwahrnehmungsübung: Beobachtungsaufgabe
Austausch
Seminar 7:
Beginn: | Einlass:| Dauer 1 1/2-2 Std. | Kosten: 15€ pro Person, für Paare 20€
Thema heute: Ab wann spielen Kinder miteinander und Wie?
- Wie lernt mein Kind teilen?
- Welche Konflikte können auftreten?
Selbstwahrnehmungsübung: Begleitung für die Situation „Wenn zwei sich um ein Spielzeug streiten“
Austausch
Organisatorisches
Terminabweichungen sind möglich durch Urlaub, Weiterbildungen oder Krankheit. Solltet Ihr bereits angemeldet sein, werdet Ihr selbstverständlich informiert. Ansonsten bitte vor Beginn des Seminars noch einmal hier bei „Seminare/Aktuell“ nachschauen.
Wo: Steinstrasse 6, 18055 Rostock, Hebammenpraxis „Sonnenschein“
Kosten: 15,00€ pro Seminar pro Person, 20€ für Paare vor Ort (max.10 Teilnehmer)
Das Seminar findet ab 3 Teilnehmern statt. Eine Anmeldung dazu ist telefonisch oder per E-Mail spätestens 3 Tage vorher erwünscht. Alle Seminare finden ohne Kind statt, damit ihr in die ungeteilte Aufmerksamkeit und in den Perspektivwechsel kommt.
Seminarteile:
- Informationen mit Hilfe von Bildern und Videos
- Selbstwahrnehmungsübung für Perspektivwechsel
- Austausch in der Gruppe